Geschichten
aus dem Wildgarten

Homeoffice im Nachbarschaftszentrum
Für viele von uns ist das Homeoffice zur Gewohnheit geworden. Vielen Vorteilen stehen insbesondere Familien und Personen in kleinen Wohnungen Mehr

Quartier gemeinsam gestalten: Diese Angebote im Wildgarten machen es möglich!
Die Einbindung (zukünftiger) Bewohner*innen und Anrainer*innen ist ein wichtiger Bestandteil sozial-ökologisch nachhaltiger Stadtteil- und Quartiersentwicklung. Bereits in der anfänglichen Projektentwicklungsphase Mehr

Mit dem Fahrrad sicher durch den Herbst: der kostenlose mobile Radservice im Wildgarten macht es möglich!
Sanfte Mobilität im Wildgarten steht für nachhaltige und umweltschonende Fortbewegungsarten, wie zu Fuß gehen, Radfahren, die gemeinschaftliche Benutzung ein oder Mehr

Die Wieseninsel im Wildgarten
Im Westen des Wildgartens ist im Zentrum eines denkmalgeschützten Ensembles eine großzügige Freifläche erhalten geblieben. Die Wieseninsel, gleich hinter dem Mehr

Das war das Sommerkino im Wildgarten!
Bereits zum fünften Mal in Folge lud das Quartiersmanagement im Wildgarten zum alljährlichen Sommerkino ein. Die Wieseninsel im Westen des Mehr

Grenztypologien im Wildgarten – Der Zaun neu interpretiert
Der Freiraum spielt im Wildgarten eine bedeutende Rolle. Seit Beginn an wird der offene und durchlässige Charakter des Quartiers betont. Mehr

Entdecker*innenkarte online
Wie erreiche ich den nächsten Spielplatz? Welche ist die beste Radroute zur nächsten S-Bahn-Haltestelle? Wo ist die nächste Hundezone? Und Mehr

Rückblick – Picknick im Wildgarten
„Ich mache das total gerne.“, erzählt eine Nachbarin, die mit kühlen Getränken, selbstgemachten Snacks und ihrer großen Decke zum Picknick Mehr

Freie Plätze im KIWI-Kindergarten
Ein Kindergarten im Grünen ist eines der sieben Versprechen im Wildgarten.Sie suchen einen Kindergarten für Ihr Kind? – Bei Kinder Mehr

Wiedereröffnung Nachbarschaftszentrum
Mit Juni 2020 stehen Ihnen die Angebote des Quartiersmanagements und die Räume des Nachbarschaftszentrums wieder uneingeschränkt zur Verfügung!Fragen und Anliegen Mehr

Gärtner*innen aufgepasst!
Altes Wissen sagt, sobald die Eisheiligen vorüber sind, nachts keinen Bodenfrost mehr gibt. Junge Pflanzen überstehen also die Nächte im Mehr

wild.parken
Vieles ist im Wildgarten derzeit noch nicht so, wie es im Endausbau sein wird: Be- und Entladen von Transportfahrzeugen, Zufahren Mehr