Den Wildgarten mit Kinderaugen sehen

 

Ende März wurde vom Quartiersmanagement ein Spaziergang für Kinder und Jugendliche im Wildgarten organisiert, dessen Ziel es war, einmal die Perspektive der kleinen Wildgärtner*innen einzunehmen und besser zu verstehen, was der Wildgarten für Kinder und Jugendlich bereithält. Dabei waren alle kleinen und mittelgroßen Wildgartenbewohner*innen (zwischen 6 und 14 Jahren) gefragt ihre Lieblingsorte im Wildgarten herzuzeigen. Trotz wechselhaftem Wetter wurde nach einer kurzen, kreativen Malrunde im Nachbarschaftszentrum gemeinsam losspaziert. Sechs Kinder und Jugendliche zum Teil mit ihren Aufsichtspersonen waren dabei.

Neben der Wieseninsel und dem ein oder anderen baustellenbedingten Erdhaufen am Rand des Weges waren der Ballsportplatz und so manche Böschung zum Kraxeln die Highlights der Tour. Gerade für unsere älteren Teilnehmer*innen kristallisierte sich der Volleyballplatz als besonderer Lieblingsort heraus, der sich offenbar auch für andere Ballsportarten oder zum Freund*innen treffen super nutzen lässt. Wir lernten, dass sich die Bäume hier gut zum Klettern eignen und Treppen oder ähnliches zum Hüpfen und Balancieren tolle Orte für Kinderspiel sein können. Wenn Ende 2024 das Klettergerüst auf Bauplatz 14 aufgebaut wird, werden die vorhandenen Klettermöglichkeiten nochmal erweitert. Die Wiese zwischen Sozialbau und Willdawohnen wurde uns als perfekte Rodelbahn präsentiert. Außerdem durften wir erleben, wie eine einfache Kreidezeichnung am Boden eine Straße in einen Mädchenclub verwandelt. Ein autofreies Quartier ermöglicht zudem auch für Kinder das „Radfahren um den Block“ – ganz alleine.

Insgesamt hat sich gezeigt, im Wildgarten gibt so einiges zu entdecken. Aber auch Träumen war erlaubt: Von Luftschlössern und Hüpfburgen zu Trampolinen, Hängematten und Swimmingpools mit integrierter Rutsche. Manches kam auch per Zeichnung aufs Papier. Und weil Erkunden und Entdecken hungrig macht, bedankten wir uns mit einer guten Pizza bei den kleinen und großen Spaziergänger*innen fürs Mitmachen und einen spannenden Nachmittag.

Warning: Undefined array key "HTTP_REFERER" in /home/.sites/910/site1304514/web/wp-101/wp-content/themes/hue/functions.php on line 221
 
 
 
Update

Kosten für die Raumnutzung

Das Nachbarschaftszentrum im Wildgarten ist ein Ort für Gemeinschaft und Austausch. Das Nachbarschaftszentrum lebt von Ihren Ideen und Initiativen und Mehr

 

So registrieren Sie sich

Die Räumlichkeiten des Nachbarschaftszentrums können selbstständig über eine Website oder über die App (iOS und Android) Treffpunkt Wildgarten gebucht werden. Mehr

 

Bedienung des Buchungs- und Schließsystems

Wenn Sie sich registriert haben, können Sie sich selbständig einbuchen und erhalten einen Code zum Öffnen und Schließen der Türen. Mehr

 

Infos zu den Räumen im Nachbarschaftszentrum

Sie können das Nachbarschaftszentrum für Ihre Ideen mieten! Anbei finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Räumen, die separat genutzt Mehr

 
 

Den Wildgarten mit Kinderaugen sehen

Ende März wurde vom Quartiersmanagement ein Spaziergang für Kinder und Jugendliche im Wildgarten organisiert, dessen Ziel es war, einmal die Mehr

 
 

Das nachhaltige Mobilitätskonzept im Wildgarten

Eine wesentliche städteplanerische Qualität im Wildgarten ist, dass der Freiraum so vielseitig nutzbar ist. Hier kann spaziert, gespielt, sich ausgetauscht, Mehr

 

Spatenstich für Wohnhäuser in monolithischer Ziegelbauweise

Startschuss für den Bau der letzten Wohneinheiten im Wildgarten Auf dem Rosenhügel, einem Ausläufer des Wienerwaldes im 12. Wiener Gemeindebezirk, Mehr

 
 

Das Jahr 2023 wird spannend – und wir freuen uns wie wild darauf!

Das neue Jahr ist gestartet und wir, das Quartiersmanagement, haben dieses Jahr schon einige Pläne für Aktivitäten im Wildgarten geschmiedet. Mehr

 
 
Update

Querblick – Kunst-Doku-Ausstellung im öffentlichen Raum von Sabine Hauswirth

Ausstellungseröffnung mit Künstlerin Sabine Hauswirth am 20.12.2022   Interaktion in Konstruktion    Die Künstlerin Sabine Hauswirth hält visuell fest, was Mehr

 
 

Vom wachsenden Wildgarten und seinen Baustellen

Heuer ist im Wildgarten wieder so einiges passiert. Dabei entsteht nicht nur immer mehr Wohnraum, sondern auch die Nachbarschaft wird Mehr

 
 

So bunt ist die Vielfalt an Angeboten im Nachbarschaftszentrum

Seit diesem Frühjahr ist das Nachbarschaftszentrum so lebendig wie noch nie. Die Bewohner*innen und Anrainer*innen des Wildgartens haben dafür gesorgt, Mehr