Mit den Wohnbauten des Wildgartens entstehen in den nächsten Jahren neue Nachbarschaften und gleichzeitig wird an bestehende Nachbarschaften angeknüpft. Im Wildgartenhaus, einem denkmalgeschützten Bestandsgebäude, wird von Beginn an ein Nachbarschaftszentrum für die BewohnerInnen und AnrainerInnen des Wildgartens eingerichtet.
Öffnungszeiten + Kontakt
Quartiersmanagement und Nachbarschaftszentrum
12., Emil-Behring-Weg 9
Telefon | 0676 66 777 62
E-Mail | nachbarschaftszentrum@wildgarten.wien
Vor Ort im Quartiersbüro
Dienstag 10.00-13.00 Uhr
Donnerstag 15:00-18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Das Team der Caritas Stadtteilarbeit steht für Ihre Anliegen rund um das Zusammenleben im Quartier sowie für Anfragen zur Nutzung des Nachbarschaftszentrums zur Verfügung. Treffen Sie uns auch bei den Veranstaltungen im Wildgarten! Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wollen Sie regelmäßig über Neuigkeiten und Veranstaltungen im Wildgarten informiert werden, melden Sie sich für den Bewohner*innenverteiler an. Senden Sie uns die Anmeldung ausgefüllt zu: Anmeldung Bewohner*innenverteiler
Bitte beachten Sie bei Besuch unseres Quartiersbüros und unserer Veranstaltungen die aktuell geltenden Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören:
Neuigkeiten

Das nachhaltige Mobilitätskonzept im Wildgarten
Eine wesentliche städteplanerische Qualität im Wildgarten ist, dass der Freiraum so vielseitig nutzbar ist. Hier kann spaziert, gespielt, sich ausgetauscht, Mehr

Das Jahr 2023 wird spannend – und wir freuen uns wie wild darauf!
Das neue Jahr ist gestartet und wir, das Quartiersmanagement, haben dieses Jahr schon einige Pläne für Aktivitäten im Wildgarten geschmiedet. Mehr

Querblick – Kunst-Doku-Ausstellung im öffentlichen Raum von Sabine Hauswirth
Ausstellungseröffnung mit Künstlerin Sabine Hauswirth am 20.12.2022 Interaktion in Konstruktion Die Künstlerin Sabine Hauswirth hält visuell fest, was Mehr

Kosten für die Raumnutzung
Das Nachbarschaftszentrum im Wildgarten ist ein Ort für Gemeinschaft und Austausch. Das Nachbarschaftszentrum lebt von Ihren Ideen und Initiativen und Mehr
Termine
Stadtteilspaziergang für Kinder und Jugendliche im Wildgarten
Einladung
Komm mit und zeig uns
deine Lieblingsorte im Wildgarten!
Wo hältst du dich am liebsten auf?
Wo triffst du dich mit deinen Freund*innen?
Wo ist es am gemütlichsten oder an welchen
Orten wärst du auch gerne, aber es fehlt etwas?
Das alles und noch mehr möchten wir gerne
gemeinsam mit dir bei einem Spaziergang
durch den Wildgarten entdecken.
*Nach dem Spaziergang gibt es Getränke und
Snacks für alle, die dabei waren. Willkommen sind
alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren, die im Wildgarten
wohnen oder sich oft hier aufhalten.
Nachbarschaftscafé im Wildgarten
Eine Gruppe engagierter Bewohner*innen des Wildgartens veranstaltet ein Nachbarschaftscafé mit Kaffee und Kuchen im Nachbarschaftszentrum zu dem alle Wildgärtner*innen und Anrainer*innen ganz herzlich eingeladen sind!
Das Nachbarchaftscafé wird zukünftig einmal pro Monat an einem Donnerstag stattfinden. Bei Kaffee und Kuchen kann gemeinsam geplaudert, neue Bekanntschaften geknüpft oder an Zukunftsplänen für den Wildgarten geschmiedet werden.
Gerne können Sie einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Termine:
23. Februar 2023
23. März 2023
27. April 2023
Elenas Zirkusschule (Minis und Erwachsene)
Bewegungs- & Koordinationskurse für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
„Ich bin Elena, komme aus Odessa (Ukraine) und bin seit klein auf Zirkusartistin. Ich freue mich, meine Leidenschaft mit euch zu teilen und auf richtig viel Spaß!“
Mini Minis (2-3 Jahre)
jeden Montag (bis vorerst Ende August 2022) ab 15:30 Uhr (40 min)
Bewegung und Koordination
Minis (4-6 Jahre)
jeden Montag (bis vorerst Ende August 2022) ab 16:30 Uhr (50 min)
Zirkustraining mit Bällen / Hula Hoop/ Akrobatik
Erwachsene (ab 18 Jahren)
jeden Montag (bis vorerst Ende August 2022) ab 17:30 Uhr (60 min)
Zirkustraining mit Bällen / Hula Hoop / Akrobatik
Kontakt & Anmeldung:
Betti: 0699 10056 108
info@bettis-partywelt.com
Um Anmeldung wird gebeten.