Mit den Wohnbauten des Wildgartens entstehen in den nächsten Jahren neue Nachbarschaften und gleichzeitig wird an bestehende Nachbarschaften angeknüpft. Im Wildgartenhaus, einem denkmalgeschützten Bestandsgebäude, wird von Beginn an ein Nachbarschaftszentrum für die BewohnerInnen und AnrainerInnen des Wildgartens eingerichtet.
Öffnungszeiten + Kontakt
Quartiersmanagement und Nachbarschaftszentrum
12., Emil-Behring-Weg 9
Telefon | 0676 66 777 62
E-Mail | nachbarschaftszentrum@wildgarten.wien
Vor Ort im Quartiersbüro
Dienstag 10.00-13.00 Uhr
Donnerstag 15:00-18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Für Anfragen zu Wohnungen, Garagenplätzen etc. ist das Quartiersmanagement nicht zuständig!
Wollen Sie regelmäßig über Neuigkeiten und Veranstaltungen im Wildgarten informiert werden, melden Sie sich für den Bewohner*innenverteiler an. Senden Sie uns die Anmeldung ausgefüllt zu: Anmeldung Bewohner*innenverteiler
Bitte beachten Sie bei Besuch unseres Quartiersbüros und unserer Veranstaltungen die aktuell geltenden Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören:
Neuigkeiten

Rückblick: Willkommensabend
Letzten Dienstag, dem 19. September, war es wieder soweit: Beim Willkommensabend im Wildgarten wurden die frisch eingezogenen Bewohner*innen vom Quartiersmanagement Mehr

Im Wildgarten gibt es eine neue Möglichkeit, gemeinschaftlich zu Gärtnern!
Im Wildgarten gibt es eine neue Möglichkeit, gemeinschaftlich zu Gärtnern! Bereits im Juni hat sich – nach einer Umfrage durch Mehr

Rückschau zum Wildgartenforum 2023
Am Nachmittag des 2. Juni lud das Quartiersmanagement zum diesjährigen Wildgartenforum ein mit einem Schwerpunkt auf die Organisation der Nachbarschaft. Mehr

Den Wildgarten mit Kinderaugen sehen
Ende März wurde vom Quartiersmanagement ein Spaziergang für Kinder und Jugendliche im Wildgarten organisiert, dessen Ziel es war, einmal die Mehr
Termine
Willda Theater spielen – Theaterkurse für Kinder (10-14 Jahre)
Birgit Oswald bringt das Theater in den Wildgarten und bietet ab Oktober regelmäßige Theaterkurse im Nachbarschaftszentrum an. Für alle Altersgruppen ist ein Kursangebot dabei.
Sie möchten mehr erfahren oder haben Interesse an einem der Theaterkurse?
Melden Sie sich bei Birgit Oswald unter b.oswald@gmx.net, 0699 19414737 oder informieren Sie sich auf www.birgit-oswald.at
Willda Theater spielen – Theaterkurse für Kinder (6-10 Jahre)
Birgit Oswald bringt das Theater in den Wildgarten und bietet ab Oktober regelmäßige Theaterkurse im Nachbarschaftszentrum an. Für alle Altersgruppen ist ein Kursangebot dabei.
Sie möchten mehr erfahren oder haben Interesse an einem der Theaterkurse?
Melden Sie sich bei Birgit Oswald unter b.oswald@gmx.net, 0699 19414737 oder informieren Sie sich auf www.birgit-oswald.at
Wildgartenchor
Liebe Nachbar*innen,
ab Oktober wird im Wildgarten gesungen! Wir gründen einen Chor und alle Interessierten sind
herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Um eine mögliche Entscheidung dafür zu erleichtern, ist am Dienstag, den 21. September und
am 28. September jeweils von 17:30 bis 19:30 eine Teilnahme am „Offenen Singen“ möglich.
Einfach vorbeischauen, mitsingen, entscheiden – wir freuen uns auf neue Sänger*innen!
Treffpunkt: Multifunktionsraum im Rosegarden (Silberlindenweg 4)
Chorleiter: Ivan Beaufils
Übrigens:
• Jede*r kann in einem Chor singen!
• Singen macht wirklich glücklich!
Wichtig ist allerdings noch, dass alle Sänger*innen die 3G-Regeln einhalten.
Falls es weitere Fragen gibt, stehe ich sehr gerne telefonisch (069910338833) oder per Mail
(saza@moves.cc) zur Verfügung.