Gemeinsam Planen – das Nachbarschaftszentrum

<p>Gemeinsam Planen – das Nachbarschaftszentrum</p>
 - Bild
Miteinander Leben

Mit den Wohnbauten des Wildgartens entstehen in den nächsten Jahren neue Nachbarschaften und gleichzeitig wird an bestehende Nachbarschaften angeknüpft. Im Wildgartenhaus, einem denkmalgeschützten Bestandsgebäude, wird von Beginn an ein Nachbarschaftszentrum für die BewohnerInnen und AnrainerInnen des Wildgartens eingerichtet.

Treffpunkt für zukünftige BewohnerInnen

<p>Treffpunkt für zukünftige BewohnerInnen</p>
 - Bild
Vernetzung & Austausch

Das Nachbarschaftszentrum wird zum Treffpunkt für zukünftige BewohnerInnen, NachbarInnen und Projektinteressierte. Bei Veranstaltungen und Workshops wird gemeinsam gekocht, gegessen und gewerkt – und natürlich miteinander geplaudert. So entstehen spannende Ideen und gute Synergien!

Vernetzung & Austausch

<p>Vernetzung & Austausch</p>
 - Bild
Information & Feedback

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums sind Wildgarten-Spezialisten und können (fast) jede Frage beantworten. Sie freuen sich ebenso über Feedback zum Projekt und neue Ideen!

Nahversorgung im Wildgarten

<p>Nahversorgung im Wildgarten</p>
 - Bild
Nachbarschaft

Der Wildgarten wächst und mit ihm auch die Nahversorgung im Quartier. Im Dezember 2020 ist ein BILLA als klassischer Nahversorger auf Bauplatz 2 im Norden des Wildgartens eröffnet worden.

Mit der Buslinie 63A, die jetzt an der Wildgartenallee hält, sind auch Therapeut*innen und Ärzt*innen in der Hervicusgasse sowie weitere Nahversorger in Hetzendorf direkt erreichbar.

Darüberhinaus entstehen im Wildgarten auch alternative Angebote wie der WILLDA Markt vom Wohnprojekt WILLDAwohnen. Ab Februar können regional produzierte Lebensmittel in bester Qualität zu fairen Preisen bezogen werden.

Die Plattform paradeisa.at macht es einfach und unkompliziert möglich:

  • Registrieren Sie sich ab dem 16.02.2021 über die Website von at und wählen Sie den WILLDA Markt als Abholmarkt aus.
  • Bis Dienstagnacht können Sie die Produkte bestellen und diese am Donnerstagnachmittag direkt im WILLDA Markt am Mona-Lisa-Steiner-Weg 12

Die Marktleiterinnen Vivienne und Therese freuen sich außerdem darauf, über den WILLDA Markt auch Nachbarinnen und Nachbarn kennenzulernen, die Wert auf gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit legen.

Weitere Infos unter: https://www.willdawohnen.at/einkaufen

Mail: willdamarkt@willdawohnen.at

Öffnungszeiten + Kontakt

Quartiersmanagement und Nachbarschaftszentrum
12., Emil-Behring-Weg 9
Telefon | 0676 66 777 62
E-Mail | nachbarschaftszentrum@wildgarten.wien

 

Vor Ort im Quartiersbüro

Dienstag 10.00-13.00 Uhr

Donnerstag 15:00-18:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung

 

Wir machen von 5.4. bis 11.4. Pause und stehen danach für Ihre Anliegen wieder zur Verfügung.

 

Das Team der Caritas Stadtteilarbeit steht für Ihre Anliegen rund um das Zusammenleben im Quartier sowie für Anfragen zur Nutzung des Nachbarschaftszentrums zur Verfügung. Treffen Sie uns auch bei den Veranstaltungen im Wildgarten! Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Wollen Sie regelmäßig über Neuigkeiten und Veranstaltungen im Wildgarten informiert werden, melden Sie sich für den Bewohner*innenverteiler an. Senden Sie uns die Anmeldung ausgefüllt zu: Anmeldung Bewohner*innenverteiler

 

Bitte beachten Sie bei Besuch unseres Quartiersbüros und unserer Veranstaltungen die aktuell geltenden Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus.

 

So kommen Sie zum Nachbarschaftszentrum

 
Danja Duţă
Caritas Stadtteilarbeit
 
Christoph Omann
Caritas Stadtteilarbeit
 
Leonhard Schilling
Caritas Stadtteilarbeit

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören:

nachbarschaftszentrum@wildgarten.wien

Wie können wir Ihnen helfen?

    Daten



    Mit Übermittlung dieser Interessentenanfrage werden Ihre personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, E-Mailadresse, Nachricht) zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet und an den jeweiligen Vertriebspartner und Makler zum Zweck der Vermarktung von Wohnungen weitergegeben. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

    Vielen Dank für deine Nachricht!
    Weiter unten kannst du dich für unseren Newsletter anmelden!
     
     

    Neuigkeiten

     
     

    Den Wildgarten mit Kinderaugen sehen

    Ende März wurde vom Quartiersmanagement ein Spaziergang für Kinder und Jugendliche im Wildgarten organisiert, dessen Ziel es war, einmal die Mehr

     
     

    Das nachhaltige Mobilitätskonzept im Wildgarten

    Eine wesentliche städteplanerische Qualität im Wildgarten ist, dass der Freiraum so vielseitig nutzbar ist. Hier kann spaziert, gespielt, sich ausgetauscht, Mehr

     
     

    Das Jahr 2023 wird spannend – und wir freuen uns wie wild darauf!

    Das neue Jahr ist gestartet und wir, das Quartiersmanagement, haben dieses Jahr schon einige Pläne für Aktivitäten im Wildgarten geschmiedet. Mehr

     
     
    Update

    Querblick – Kunst-Doku-Ausstellung im öffentlichen Raum von Sabine Hauswirth

    Ausstellungseröffnung mit Künstlerin Sabine Hauswirth am 20.12.2022   Interaktion in Konstruktion    Die Künstlerin Sabine Hauswirth hält visuell fest, was Mehr

    Termine

    WANN
    WAS
    WO
    Montag, 5. Juni, 18.30-20.00 Uhr

    Wildgarteln

    Jetzt ist es warm und die Pflanzen sind satt und grün 🌱🌱🌱. Es pack Sie die Gartellaune? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Jetzt geht es ans Wildgarteln.
    Am 5. Juni laden wir zu einem Treffen für alle Wildgärtner*innen und jene, die es noch werden wollen:

    🌻Wildgarteln🌻
    Ort: Werkstatt im Nachbarschaftszentrum
    Zeit: 05. Juni; 18.30 – 20.00 Uhr

    Es geht um das Vorhaben, Hochbeete im öffentlichen Raum des Wildgartens aufzustellen und dort miteinander zu garteln. Was braucht es dafür und wie möchten Sie sich einbringen? Mit Ihnen wollen wir die erste Schritte planen.

    Wir freuen uns auf Sie!

    Ihr Quartiersmanagement-Team

    PS: Sie haben an dem Tag keine Zeit, sind aber trotzdem interessiert? Schreiben Sie uns und wir laden Sie zu einem nächsten Treffen ein. Ein Memo vom Treffen wird es auch geben.

    Mehr anzeigen
    Nachbarschaftszentrum
    Nachbarschaftszentrum Wildgarten
    jeden Mittwoch von 14.6. bis 30.8. von 18:30 bis 19:30 Uhr

    Bewegt im Park

    Im Rahmen des Projekts „Bewegt im Park“, wird es zwischen 14. Juni und 30. August 2023, jeden Mittwoch von 18:30 bis 19:30 Uhr eine kostenlose Yogastunde geben.
    Die Teilnahme ist kostenlos und es ist auch keine Anmeldung erforderlich.

    immer Mittwochs von 14.6. bis 30.8. von 18:30 bis 19:30 Uhr auf der Wieseninsel im Wildgarten (vor dem KiWi Kindergarten)

    Mehr anzeigen
    Wieseninsel im Wildgarten
    21. Juni, 14:00 - 21:00 Uhr

    Tag der Musik im Wildgarten

    Musik in den Straßen des Wildgartens!

    Am 21. Juni 2023 soll der Sommerbeginn mit einem Tag der Musik gefeiert werden!
    Von 14:00 bis 21:00 Uhr sind alle die Lust haben, herzlich dazu eingeladen auf Plätzen oder ganz einfach vor ihrer Haustüre zu musizieren.

    Ob Profi oder Amateur*in, geübt oder mit einem ersten Versuch, allein oder in Gruppen, singend oder ein Instrument spielend, wirklich jede*r ist willkommen musikalische Stimmung in den Wildgarten zu bringen. In der Werkstatt des Nachbarschaftszentrums werden ein Klavier und Percussion-Instrumente zur Verfügung stehen. Bei schlechtem Wetter können Musiker*innen, die ihren Auftritt woanders geplant hatten, auch dort spielen.

    Gib bitte kurz Bescheid, wann und wo du spielen möchtest. So können wir uns ein wenig koordinieren und ein kleines Programm erstellen. Trotzdem ist es auch möglich, noch spontan mitzumachen.

    Als Ansprechperson dafür steht dir Johanna (Queerbeet) zur Verfügung: Tel.: 0664 51 55 835, signal oder whatsapp – ab 16:00

    Mehr anzeigen
     

    Räume im Nachbarschaftszentrum

     
     
    Update

    Kosten für die Raumnutzung

    Das Nachbarschaftszentrum im Wildgarten ist ein Ort für Gemeinschaft und Austausch. Das Nachbarschaftszentrum lebt von Ihren Ideen und Initiativen und Mehr

     

    So registrieren Sie sich

    Die Räumlichkeiten des Nachbarschaftszentrums können selbstständig über eine Website oder über die App (iOS und Android) Treffpunkt Wildgarten gebucht werden. Mehr

     

    Bedienung des Buchungs- und Schließsystems

    Wenn Sie sich registriert haben, können Sie sich selbständig einbuchen und erhalten einen Code zum Öffnen und Schließen der Türen. Mehr

     

    Infos zu den Räumen im Nachbarschaftszentrum

    Sie können das Nachbarschaftszentrum für Ihre Ideen mieten! Anbei finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Räumen, die separat genutzt Mehr

     
     

    So bunt ist die Vielfalt an Angeboten im Nachbarschaftszentrum

    Seit diesem Frühjahr ist das Nachbarschaftszentrum so lebendig wie noch nie. Die Bewohner*innen und Anrainer*innen des Wildgartens haben dafür gesorgt, Mehr

     

    Darauf musst achten!

    Bevor Du loslegst Schau dich um, ob der Raum ordentlich & sauber hinterlassen wurde –> Nein? Schadensmeldung per App & Mehr

    Parken im Wildgarten
     
     

    Parken im Wildgarten

    Be- und Entladen von Transportfahrzeugen, Zufahren zur Wohnhausanlage, neue (tägliche) Wege in und außerhalb des Quartiers, Abstellen des eigenen Fahrzeugs Mehr

    Spieleverleih
     
    Angebot

    Spieleverleih im Nachbarschaftszentrum

    Ab sofort können Outdoor-Spielgeräte im Nachbarschaftszentrum ausgeliehen werden! Beim Wildgarten handelt es sich um ein autofreies Quartier. Das hat den Mehr