Das Jahr 2023 wird spannend – und wir freuen uns wie wild darauf!

 

Das neue Jahr ist gestartet und wir, das Quartiersmanagement, haben dieses Jahr schon einige Pläne für Aktivitäten im Wildgarten geschmiedet. Damit wir unsere Vorfreude ein wenig teilen können, möchten wir allen Wildgärtner*innen und Interessierten schon einmal einen kleinen Einblick geben, was wir in diesem Jahr vorhaben.

Austausch und Diskussion

Aufgrund der regen und kreativen Teilnahme am Wildgartenforum im vergangenen April, möchten wir auch dieses Jahr wieder ein Forum veranstalten. Wie wir Schwerpunkt setzen, werden wir in den kommenden Wochen und Monaten entscheiden.

Gemeinsames Garteln

Heuer wird das Thema des gemeinsamen Gartelns eine wichtige Rolle spielen. Einerseits geht es darum, Wissen rund um das urbane Gärtnern auszutauschen. Andererseits gehen wir auf die Suche nach Orten im Wildgarten, an denen Gartenprofis und Einsteiger*innen der Leidenschaft des Gartelns nachgehen können. Ziel ist es, eine Gruppe gleichgesinnter Gärtner*innen zu finden, die Plattform für Rat und Tat rund um das Thema sein kann. Nicht zuletzt geht es um das gemeinsame Tun. Falls Sie jetzt die Gartellust packt, freuen wir uns (via Mail) über Interessensbekundungen. Also: Hände in die Erde, fertig, los!

Ein Ort für Klein und Groß

Da im Jahr 2022 immer wieder auch um die Frage nach Angeboten und Orten für Kinder und Jugendliche im Wildgarten gestellt worden ist, planen wir eine Aktivität extra für unsere kleinen und halbgroßen Wildgartenbewohner*innen. Dabei geht es uns vor allem darum, ihre Sichtweise auf den Wildgarten mehr ins Zentrum zu rücken und vielleicht lässt sich ja sogar die ein oder andere Idee schon in die Tat umsetzen.

Bewohner*innenvertretung

Eine wichtige Grundlage für eine gut funktionierende Nachbarschaft sind Austausch und offene Kommunikation zwischen den Bewohner*innen. Wir möchten uns dieses Jahr auch diesem Thema widmen und sehen, ob und wie es möglich werden kann, die verschiedenen Bauplätze des Wildgartens besser miteinander zu vernetzen.

Wir informieren

Wir werden zu all unseren spannenden Vorhaben rechtzeitig informieren – also schenken Sie unserem Bewohner*innenverteiler, der Wildgartenwebsite und den dort vermerkten Terminen sowie der Facebookseite Ihre Aufmerksamkeit. Und: Achten Sie hin und wieder auf unsere Plakate (immer an den Glasscheiben des Nachbarschaftszentrums, manchmal auch im ganzen Quartier ausgehängt). Wir sind jedenfalls schon sehr gespannt auf die Umsetzung unserer und Ihrer Ideen und schauen dem Jahr 2023 freudig und zuversichtlich entgegen.

 

Warning: Undefined array key "HTTP_REFERER" in /home/.sites/910/site1304514/web/wp-101/wp-content/themes/hue/functions.php on line 221
 
 
 
Update

Kosten für die Raumnutzung

Das Nachbarschaftszentrum im Wildgarten ist ein Ort für Gemeinschaft und Austausch. Das Nachbarschaftszentrum lebt von Ihren Ideen und Initiativen und Mehr

 

So registrieren Sie sich

Die Räumlichkeiten des Nachbarschaftszentrums können selbstständig über eine Website oder über die App (iOS und Android) Treffpunkt Wildgarten gebucht werden. Mehr

 

Bedienung des Buchungs- und Schließsystems

Wenn Sie sich registriert haben, können Sie sich selbständig einbuchen und erhalten einen Code zum Öffnen und Schließen der Türen. Mehr

 

Infos zu den Räumen im Nachbarschaftszentrum

Sie können das Nachbarschaftszentrum für Ihre Ideen mieten! Anbei finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Räumen, die separat genutzt Mehr

 
 

Den Wildgarten mit Kinderaugen sehen

Ende März wurde vom Quartiersmanagement ein Spaziergang für Kinder und Jugendliche im Wildgarten organisiert, dessen Ziel es war, einmal die Mehr

 
 

Das nachhaltige Mobilitätskonzept im Wildgarten

Eine wesentliche städteplanerische Qualität im Wildgarten ist, dass der Freiraum so vielseitig nutzbar ist. Hier kann spaziert, gespielt, sich ausgetauscht, Mehr

 

Spatenstich für Wohnhäuser in monolithischer Ziegelbauweise

Startschuss für den Bau der letzten Wohneinheiten im Wildgarten Auf dem Rosenhügel, einem Ausläufer des Wienerwaldes im 12. Wiener Gemeindebezirk, Mehr

 
 

Das Jahr 2023 wird spannend – und wir freuen uns wie wild darauf!

Das neue Jahr ist gestartet und wir, das Quartiersmanagement, haben dieses Jahr schon einige Pläne für Aktivitäten im Wildgarten geschmiedet. Mehr

 
 
Update

Querblick – Kunst-Doku-Ausstellung im öffentlichen Raum von Sabine Hauswirth

Ausstellungseröffnung mit Künstlerin Sabine Hauswirth am 20.12.2022   Interaktion in Konstruktion    Die Künstlerin Sabine Hauswirth hält visuell fest, was Mehr

 
 

Vom wachsenden Wildgarten und seinen Baustellen

Heuer ist im Wildgarten wieder so einiges passiert. Dabei entsteht nicht nur immer mehr Wohnraum, sondern auch die Nachbarschaft wird Mehr

 
 

So bunt ist die Vielfalt an Angeboten im Nachbarschaftszentrum

Seit diesem Frühjahr ist das Nachbarschaftszentrum so lebendig wie noch nie. Die Bewohner*innen und Anrainer*innen des Wildgartens haben dafür gesorgt, Mehr