Wildgartenforum – Ein Nachmittag zum Austauschen, Weiterdenken & aktiv werden

Austausch beim Wildgartenforum
 

Am Samstag, den 30.04.2022, ab 14.00 Uhr will das Team des Quartiersmanagement Wildgarten einen Nachmittag lang in einem Open Space mit Ihnen, den Bewohner*innen und Anrainer*innen des Wildgartens, zusammenkommen, um Pläne zu schmieden, Ideen zu spinnen und an Lösungen für die kleinen und großen Themen zu arbeiten, die Sie derzeit im Wildgarten beschäftigen. Jedes Thema kann hier eingebracht werden, denn was genau passiert, hängt vor allem davon ab, was von den Teilnehmenden diskutiert oder angegangen werden will. Der sogenannte Open Space ist dabei nur eine Methode, die darauf abzielt, einen Raum zu schaffen, der so offen und flexibel ist, dass sich darin genau das entfalten kann, was die Gruppe darin als wichtig empfindet.

Wildgartenforum
Samstag, 30.4.2022
14.00-18.30 Uhr (+ Ausklang bis etwa 20 Uhr)
vor und im Nachbarschaftszentrum

Aber was genau soll das alles bedeuten? Der Wildgarten ist in den letzten Jahren fleißig geplant, gebaut und mit Leben gefüllt worden. Wir, das Quartiersmanagement, haben all diese Phasen begleitet und freuen uns, die Bewohner*innen im Wildgarten noch ein paar mehr Jahre unterstützen und zu großartigen Taten beflügeln zu dürfen. Doch 2024 soll die Nachbarschaft im Wildgarten letztendlich auf eigenen Beinen stehen. Bis dahin möchten wir mit Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen finden: Wie wird sich dann um das Nachbarschaftszentrum gekümmert? Möchten sich die Bewohner*innen des Wildgartens gemeinsam organisieren? Welche Ansprechpersonen und Austauschmöglichkeiten braucht es im Wildgarten langfristig? Wie kann auch in Zukunft bei kleineren Unstimmigkeiten im Quartier ein gemeinsamer Nenner gefunden werden?

Weil sich all diese und ganz andere Fragen, die Sie mitbringen werden nicht so gut mit leerem Magen lösen lassen, wird es ein kleines Buffet mit süßen und salzigen Leckereinen und natürlich genügend warmen und kalten Getränke geben. Außerdem freuen wir uns eine Kinderbetreuung zu Verfügung stellen zu können. Kinderbetreuung und Dolmetsch stellen wir gerne auf Anfrage bereit.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Kontakt Quartiersmanagement Wildgarten

M | nachbarschaftszentrum@wildgarten.wien

W | http://www.wildgarten.wien/nachbarschaftszentrum

FB | www.facebook.com/wildgarten

T | +43 676 6677762

Vor Ort im Quartiersbüro | Di 10.00-13.00 Uhr, Do 15:00-18:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung

 
 
 
Update

Kosten für die Raumnutzung

Das Nachbarschaftszentrum im Wildgarten ist ein Ort für Gemeinschaft und Austausch. Das Nachbarschaftszentrum lebt von Ihren Ideen und Initiativen und Mehr

 

So registrieren Sie sich

Die Räumlichkeiten des Nachbarschaftszentrums können selbstständig über eine Website oder über die App (iOS und Android) Treffpunkt Wildgarten gebucht werden. Mehr

 

Bedienung des Buchungs- und Schließsystems

Wenn Sie sich registriert haben, können Sie sich selbständig einbuchen und erhalten einen Code zum Öffnen und Schließen der Türen. Mehr

 

Infos zu den Räumen im Nachbarschaftszentrum

Sie können das Nachbarschaftszentrum für Ihre Ideen mieten! Anbei finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Räumen, die separat genutzt Mehr

 
 

Rückblick: Willkommensabend

Letzten Dienstag, dem 19. September, war es wieder soweit: Beim Willkommensabend im Wildgarten wurden die frisch eingezogenen Bewohner*innen vom Quartiersmanagement Mehr

 
 

Im Wildgarten gibt es eine neue Möglichkeit, gemeinschaftlich zu Gärtnern!

Im Wildgarten gibt es eine neue Möglichkeit, gemeinschaftlich zu Gärtnern! Bereits im Juni hat sich – nach einer Umfrage durch Mehr

 
 

Rückschau zum Wildgartenforum 2023

Am Nachmittag des 2. Juni lud das Quartiersmanagement zum diesjährigen Wildgartenforum ein mit einem Schwerpunkt auf die Organisation der Nachbarschaft. Mehr

 
 

Den Wildgarten mit Kinderaugen sehen

Ende März wurde vom Quartiersmanagement ein Spaziergang für Kinder und Jugendliche im Wildgarten organisiert, dessen Ziel es war, einmal die Mehr

 
 

Das nachhaltige Mobilitätskonzept im Wildgarten

Eine wesentliche städteplanerische Qualität im Wildgarten ist, dass der Freiraum so vielseitig nutzbar ist. Hier kann spaziert, gespielt, sich ausgetauscht, Mehr

 

Spatenstich für Wohnhäuser in monolithischer Ziegelbauweise

Startschuss für den Bau der letzten Wohneinheiten im Wildgarten Auf dem Rosenhügel, einem Ausläufer des Wienerwaldes im 12. Wiener Gemeindebezirk, Mehr

 
 

Das Jahr 2023 wird spannend – und wir freuen uns wie wild darauf!

Das neue Jahr ist gestartet und wir, das Quartiersmanagement, haben dieses Jahr schon einige Pläne für Aktivitäten im Wildgarten geschmiedet. Mehr

 
 
Update

Querblick – Kunst-Doku-Ausstellung im öffentlichen Raum von Sabine Hauswirth

Ausstellungseröffnung mit Künstlerin Sabine Hauswirth am 20.12.2022   Interaktion in Konstruktion    Die Künstlerin Sabine Hauswirth hält visuell fest, was Mehr