Wiedereröffnung Nachbarschaftszentrum

 

Mit Juni 2020 stehen Ihnen die Angebote des Quartiersmanagements und die Räume des Nachbarschaftszentrums wieder uneingeschränkt zur Verfügung!

Fragen und Anliegen rund um die Quartiersentwicklung und das Nachbarschaftszentrum können nun wieder persönlich an das Team der Caritas Stadtteilarbeit herangetragen werden – ganz ohne Voranmeldung!

 

So achten wir aufeinander und bleiben gesund

Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen durch die Bundesregierung ermöglichen uns wieder mehr persönlichen Kontakt im Alltag. Nichtsdestotrotz ist es wichtig, dass wir weiterhin die gängigen Hygiene- und Sicherheitsstandards einhalten, um sicherzustellen, dass wir auch weiterhin gesund bleiben. Bitte beachten Sie deshalb folgende Vorgaben, wenn Sie uns im Quartiersbüro besuchen:

·       Wir geben uns nicht die Hand (aber wir schenken uns ein Lächeln :-))
·       Hände waschen und/oder desinfizieren
·       Mindestens 1 Meter Abstand halten

Bei der selbstständigen Nutzung der Räume des Nachbarschaftszentrums bitten wir Sie zusätzlich folgende Vorgaben und Hinweise zu beachten:

·       Gemeinschaftsraum, Küche und WCs werden einmal pro Woche (montags) professionell   gereinigt. In der Zwischenzeit gilt es, die Räume besenrein zu hinterlassen.
·       Häufig benutze Oberflächen sind zu reinigen und zu desinfizieren. Ausreichend Desinfektionsmittel und Küchenrolle ist vorhanden und in Küche und Vorraum erkenntlich gelagert.
·       Die Nutzung der Räume erfolgt auf eigenes Risiko und liegt in der Verantwortung der Nutzer*innen.

 

Sie gehören zu einer Risikogruppe und/oder möchten in Hinblick auf persönliche Termine noch Vorsicht walten lassen? Kein Problem! Sie können uns zu den Öffnungszeiten auch gerne via Videocall erreichen. Damit wir Ihnen den entsprechenden Einladungslink schicken können, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Quartiersmanagement und Nachbarschaftszentrum

1120 Wien, Emil-Behring-Weg 9

Telefon | 0676 66 777 62

E-Mail | nachbarschaftszentrum@wildgarten.wien

Vor Ort | Donnerstag 15:00-18:00 Uhr

 

 
 
 
Update

Kosten für die Raumnutzung

Das Nachbarschaftszentrum im Wildgarten ist ein Ort für Gemeinschaft und Austausch. Das Nachbarschaftszentrum lebt von Ihren Ideen und Initiativen und Mehr

 

So registrieren Sie sich

Die Räumlichkeiten des Nachbarschaftszentrums können selbstständig über eine Website oder über die App (iOS und Android) Treffpunkt Wildgarten gebucht werden. Mehr

 

Bedienung des Buchungs- und Schließsystems

Wenn Sie sich registriert haben, können Sie sich selbständig einbuchen und erhalten einen Code zum Öffnen und Schließen der Türen. Mehr

 

Infos zu den Räumen im Nachbarschaftszentrum

Sie können das Nachbarschaftszentrum für Ihre Ideen mieten! Anbei finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Räumen, die separat genutzt Mehr

 
 

Rückblick: Willkommensabend

Letzten Dienstag, dem 19. September, war es wieder soweit: Beim Willkommensabend im Wildgarten wurden die frisch eingezogenen Bewohner*innen vom Quartiersmanagement Mehr

 
 

Im Wildgarten gibt es eine neue Möglichkeit, gemeinschaftlich zu Gärtnern!

Im Wildgarten gibt es eine neue Möglichkeit, gemeinschaftlich zu Gärtnern! Bereits im Juni hat sich – nach einer Umfrage durch Mehr

 
 

Rückschau zum Wildgartenforum 2023

Am Nachmittag des 2. Juni lud das Quartiersmanagement zum diesjährigen Wildgartenforum ein mit einem Schwerpunkt auf die Organisation der Nachbarschaft. Mehr

 
 

Den Wildgarten mit Kinderaugen sehen

Ende März wurde vom Quartiersmanagement ein Spaziergang für Kinder und Jugendliche im Wildgarten organisiert, dessen Ziel es war, einmal die Mehr

 
 

Das nachhaltige Mobilitätskonzept im Wildgarten

Eine wesentliche städteplanerische Qualität im Wildgarten ist, dass der Freiraum so vielseitig nutzbar ist. Hier kann spaziert, gespielt, sich ausgetauscht, Mehr

 

Spatenstich für Wohnhäuser in monolithischer Ziegelbauweise

Startschuss für den Bau der letzten Wohneinheiten im Wildgarten Auf dem Rosenhügel, einem Ausläufer des Wienerwaldes im 12. Wiener Gemeindebezirk, Mehr

 
 

Das Jahr 2023 wird spannend – und wir freuen uns wie wild darauf!

Das neue Jahr ist gestartet und wir, das Quartiersmanagement, haben dieses Jahr schon einige Pläne für Aktivitäten im Wildgarten geschmiedet. Mehr

 
 
Update

Querblick – Kunst-Doku-Ausstellung im öffentlichen Raum von Sabine Hauswirth

Ausstellungseröffnung mit Künstlerin Sabine Hauswirth am 20.12.2022   Interaktion in Konstruktion    Die Künstlerin Sabine Hauswirth hält visuell fest, was Mehr