Die Werkstatt im Wildgarten sucht Werkelbegeisterte

 

Neben dem Gemeinschaftsraum gibt es auch eine größere Werkstatt, die Platz zum Werkeln und Basteln bereithält. Eine Werkstatt braucht auch die Menschen, die die Sägespäne sozusagen im Blut haben, aber auch jene die erst in die Gefilde des Handwerks eintauchen möchten. Und deshalb braucht die Werkstatt genau Sie!

Direkt gegenüber vom Haupteingang des Nachbarschaftszentrums befindet sich die Werkstatt. Dieser Raum ist speziell darauf ausgerichtet, sich kreativ auszutoben. Der Boden aus Estrich ist sehr robust, genauso wie die unverputzten Wände, also ideale Bedingungen für grobe Arbeiten oder künstlerische Feinschliff – alles ist möglich. Über ein Garagentor können große Maschinen oder Werkstücke problemlos geliefert werden.

Nun werden motivierte Bewohner*innen gesucht, die Lust hätten, sich um die eine gute Nutzung als Gemeinschaftswerkstatt zu kümmern, mit allem was dazu gehört – Maschinen-Sharing, Werktische, Nutzungsmodalitäten und nicht zuletzt gemeinsames Werken. Hätten Sie Lust, Teil einer solchen Gruppe zu sein? Dann melde dich gerne bei uns! Wir vernetzen dann alle Werkstattinteressierten miteinander und organisieren ein erstes Treffen, um die Entwicklung des Werkstatt(T)raums im Wildgarten in Gang zu bringen.

Kontakt Quartiersmanagement Wildgarten
M | nachbarschaftszentrum@wildgarten.wien
W | http://www.wildgarten.wien/nachbarschaftszentrum
FB | www.facebook.com/wildgarten
T | +43 676 6677762
Vor Ort im Quartiersbüro | Di 10:00-13:00 Uhr, Do 15:00-18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Hier finden Sie außerdem alle Informationen zu den Räumen im Nachbarschaftszentrum Wildgarten: https://www.wildgarten.wien/2021/02/06/faqs-zu-den-raeumen/

Warning: Undefined array key "HTTP_REFERER" in /home/.sites/910/site1304514/web/wp-101/wp-content/themes/hue/functions.php on line 221
 
 
 
Update

Kosten für die Raumnutzung

Das Nachbarschaftszentrum im Wildgarten ist ein Ort für Gemeinschaft und Austausch. Das Nachbarschaftszentrum lebt von Ihren Ideen und Initiativen und Mehr

 

So registrieren Sie sich

Die Räumlichkeiten des Nachbarschaftszentrums können selbstständig über eine Website oder über die App (iOS und Android) Treffpunkt Wildgarten gebucht werden. Mehr

 

Bedienung des Buchungs- und Schließsystems

Wenn Sie sich registriert haben, können Sie sich selbständig einbuchen und erhalten einen Code zum Öffnen und Schließen der Türen. Mehr

 

Infos zu den Räumen im Nachbarschaftszentrum

Sie können das Nachbarschaftszentrum für Ihre Ideen mieten! Anbei finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Räumen, die separat genutzt Mehr

 
 

Den Wildgarten mit Kinderaugen sehen

Ende März wurde vom Quartiersmanagement ein Spaziergang für Kinder und Jugendliche im Wildgarten organisiert, dessen Ziel es war, einmal die Mehr

 
 

Das nachhaltige Mobilitätskonzept im Wildgarten

Eine wesentliche städteplanerische Qualität im Wildgarten ist, dass der Freiraum so vielseitig nutzbar ist. Hier kann spaziert, gespielt, sich ausgetauscht, Mehr

 

Spatenstich für Wohnhäuser in monolithischer Ziegelbauweise

Startschuss für den Bau der letzten Wohneinheiten im Wildgarten Auf dem Rosenhügel, einem Ausläufer des Wienerwaldes im 12. Wiener Gemeindebezirk, Mehr

 
 

Das Jahr 2023 wird spannend – und wir freuen uns wie wild darauf!

Das neue Jahr ist gestartet und wir, das Quartiersmanagement, haben dieses Jahr schon einige Pläne für Aktivitäten im Wildgarten geschmiedet. Mehr

 
 
Update

Querblick – Kunst-Doku-Ausstellung im öffentlichen Raum von Sabine Hauswirth

Ausstellungseröffnung mit Künstlerin Sabine Hauswirth am 20.12.2022   Interaktion in Konstruktion    Die Künstlerin Sabine Hauswirth hält visuell fest, was Mehr

 
 

Vom wachsenden Wildgarten und seinen Baustellen

Heuer ist im Wildgarten wieder so einiges passiert. Dabei entsteht nicht nur immer mehr Wohnraum, sondern auch die Nachbarschaft wird Mehr

 
 

So bunt ist die Vielfalt an Angeboten im Nachbarschaftszentrum

Seit diesem Frühjahr ist das Nachbarschaftszentrum so lebendig wie noch nie. Die Bewohner*innen und Anrainer*innen des Wildgartens haben dafür gesorgt, Mehr