Fertigstellung und Übergabe der Wohnungen auf Bauplatz 16

 

Nach zwanzigmonatiger Bauzeit sind die 58 freifinanzierten Mietwohnungen der ARE Austrian Real Estate auf Bauplatz 16 fertiggestellt worden. Die fünf Wohnhäuser zeichnen sich durch ihre klare Architektur und Formensprache aus. Die Wohnungen verfügen über großzügige Freibereiche, wie Loggia, Balkon oder Terrasse. Die Wohnungen im Erdgeschoß bieten zusätzlich noch Privatgärten.

Die Klinkerfassade unterstreicht den hochwertigen Charakter des Bauwerks. Parkettböden in den Wohnbereichen, Feinsteinzeug in den Bädern, moderne Küchen und warme Farben schaffen ein angenehmes Wohnklima.

Mit September sind bereits die ersten Mieter*innen in ihr neues Heim eingezogen. Neben einem Kleinkinderspielplatz mit Holzdeck, Sandkiste und Netzpyramide steht den Bewohner*innen ein Gemeinschaftsraum mit Kochnische und Terrasse zur Verfügung.

Wir bedanken uns beim gesamten Planer*innenteam und der ausführenden Baufirma für die herausragende Leistung.

Finden auch Sie Ihre Traumwohnung im Wohnungsfinder!

Fotos © David Schreyer

Warning: Undefined array key "HTTP_REFERER" in /home/.sites/910/site1304514/web/wp-101/wp-content/themes/hue/functions.php on line 221
 
 
 
Update

Kosten für die Raumnutzung

Das Nachbarschaftszentrum im Wildgarten ist ein Ort für Gemeinschaft und Austausch. Das Nachbarschaftszentrum lebt von Ihren Ideen und Initiativen und Mehr

 

So registrieren Sie sich

Die Räumlichkeiten des Nachbarschaftszentrums können selbstständig über eine Website oder über die App (iOS und Android) Treffpunkt Wildgarten gebucht werden. Mehr

 

Bedienung des Buchungs- und Schließsystems

Wenn Sie sich registriert haben, können Sie sich selbständig einbuchen und erhalten einen Code zum Öffnen und Schließen der Türen. Mehr

 

Infos zu den Räumen im Nachbarschaftszentrum

Sie können das Nachbarschaftszentrum für Ihre Ideen mieten! Anbei finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Räumen, die separat genutzt Mehr

 
 

Den Wildgarten mit Kinderaugen sehen

Ende März wurde vom Quartiersmanagement ein Spaziergang für Kinder und Jugendliche im Wildgarten organisiert, dessen Ziel es war, einmal die Mehr

 
 

Das nachhaltige Mobilitätskonzept im Wildgarten

Eine wesentliche städteplanerische Qualität im Wildgarten ist, dass der Freiraum so vielseitig nutzbar ist. Hier kann spaziert, gespielt, sich ausgetauscht, Mehr

 

Spatenstich für Wohnhäuser in monolithischer Ziegelbauweise

Startschuss für den Bau der letzten Wohneinheiten im Wildgarten Auf dem Rosenhügel, einem Ausläufer des Wienerwaldes im 12. Wiener Gemeindebezirk, Mehr

 
 

Das Jahr 2023 wird spannend – und wir freuen uns wie wild darauf!

Das neue Jahr ist gestartet und wir, das Quartiersmanagement, haben dieses Jahr schon einige Pläne für Aktivitäten im Wildgarten geschmiedet. Mehr

 
 
Update

Querblick – Kunst-Doku-Ausstellung im öffentlichen Raum von Sabine Hauswirth

Ausstellungseröffnung mit Künstlerin Sabine Hauswirth am 20.12.2022   Interaktion in Konstruktion    Die Künstlerin Sabine Hauswirth hält visuell fest, was Mehr

 
 

Vom wachsenden Wildgarten und seinen Baustellen

Heuer ist im Wildgarten wieder so einiges passiert. Dabei entsteht nicht nur immer mehr Wohnraum, sondern auch die Nachbarschaft wird Mehr

 
 

So bunt ist die Vielfalt an Angeboten im Nachbarschaftszentrum

Seit diesem Frühjahr ist das Nachbarschaftszentrum so lebendig wie noch nie. Die Bewohner*innen und Anrainer*innen des Wildgartens haben dafür gesorgt, Mehr