Der Freiraum spielt im Wildgarten eine bedeutende Rolle. Seit Beginn an wird der offene und durchlässige Charakter des Quartiers betont. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisten Kriterien zur Abgrenzung der wohnungsbezogenen Freibereiche (Privatgärten) im Wildgarten. Warum das so ist und welche Kriterien hier eine Rolle spielen, erfahren Sie hier!
Den eigenen Garten sichtbar machen
Die (zukünftigen) Bewohner*innen wissen, dass im Wildgarten neue, innovative Wege auch in Sachen Abgrenzung der wohnungsbezogenen Freibereiche gegangen werden. Auch ohne Zaun im klassischen Sinn können die Grenzen zum eignen Garten sichtbar gemacht werden. Denn manch eine*r wünscht sich nichtsdestotrotz, dass der eigene Garten auch für andere als solcher erkennbar ist. Das ist und soll auch im Wildgarten möglich sein. In einem Regelwerk sind diese Möglichkeiten zusammengefasst. Die Details können Sie hier nachlesen:
Grenztypologien_Freiraum_Wildgarten
Unser Tipp: Tragen Sie zum Grün im Wildgarten bei und pflanzen Sie niedrige Sträucher, vielleicht sogar eine Naschhecke oder legen Sie ein Hochbeet an!
Mehrwert für das Quartier
Zentral für diese Vorgangsweise in der Abgrenzung von privaten Freibereichen sind zwei Aspekte. Zum einen werten niedrige Abgrenzungen ein Quartier optisch merkbar auf. Es entsteht eine Weitläufigkeit. Blickachsen enden nicht nach wenigen Metern, sondern werden durch die offene Gestaltung der Abgrenzungen erst ermöglicht. Zum anderen werden durch die niedrigen und durchlässigen Abgrenzungen Möglichkeiten der Begegnung über den Gartenzaun hinweg geschaffen. Einem kurzen Tratsch über die neuesten Themen oder einem schnellen Gruß steht so nichts mehr im Wege.
Ihre Erfahrungen
Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen zum Freiraum im Wildgarten! Wo liegen Ihrer Meinung nach die Stärken? Welche Herausforderungen sehen Sie? Wir interessieren uns für Ihre Meinung. Das Team des Quartiersmanagements steht für Ihre Anliegen zur Verfügung. Kommen Sie zu unseren Öffnungszeiten am Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr vorbei!
Foto: © Land.In.Sicht
Kontakt Quartiersmanagement
12., Emil-Behring-Weg 9
Telefon | 0676 66 777 62
E-Mail | nachbarschaftszentrum@wildgarten.wien
Vor Ort | Donnerstag 15:00-18:00 Uhr