Quartiersmanagement online!

 

Liebe Wildgärtner*innen,

das Quartiersmanagement agiert in Abstimmung mit den Vorgaben der Caritas Wien und der Bundesregierung aktuell im Home Office. Es ist uns daher momentan nicht möglich für Sie vor Ort da zu sein und Ihre Fragen und Anregungen in Hinblick auf ihre neue Wohnumgebung persönlich entgegen zu nehmen. Dennoch wollen wir Sie als Quartiersmanagement in dieser Zeit nicht alleine lassen. Wir möchten Sie über digitale und soziale Medien bestmöglich auf dem Laufenden halten und mit Ihnen gemeinsam das Beste aus dieser, für uns alle, gewöhnungsbedürftigen Situation machen.

 

Fragen rund um die Quartiersentwicklung

Sollten Sie Fragen rund um das Nachbarschaftszentrum, die Quartiersentwicklung oder sonstige Themen rund um den Wildgarten haben, sind wir für Sie erreichbar. Sie können sich via Telefon und E-Mail von Montag bis Freitag an uns wenden.

 

Ab sofort: Quartiersmanagement online!

Darüber hinaus werden wir Sie in den kommenden Wochen auch vermehrt auf der Facebook-Website des Wildgartens updaten. Wir informieren Sie über bereits bekannte Nachbarschaftsinitiativen sowie über soziokulturelle Angebote, die auch zuhause konsumierbar sind und stellen Informationen und Tipps bereit, die Ihnen diese Zeit erleichtern und erheitern sollen. Ein regelmäßiger Blick ins Netz lohnt sich!

 

Covid-19: Service-Rufnummern und Tipps

Es ist nun wichtig gegenseitig auf einander zu schauen und gut informiert zu sein. Wir haben ein paar nützliche Informationen zusammengetragen. Auf der Facebook-Website werden diese Infos regelmäßig aktualisiert.

Offizielle Hotline der Stadt Wien: Hier können sich ältere Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen melden, wenn sie Unterstützung brauchen – etwa für die Besorgung von Lebensmitteln und Medikamenten:

01/4000-4001

Wenn Sie den Verdacht haben, an Corona (COVID-19) erkrankt zu sein und Symptome haben:

1450

Wenn Sie zu einer Risikogruppe gehören und Hilfe bei der Organisation des Alltags brauchen:

01/4000 4001

Allgemeine Informationen zu Übertragung, Symptomen und Vorbeugung bietet rund um die Uhr die AGES–Infoline Corona-Virus:

0800 555 621
Corona für Kinder erklärt. Wir alle sind von den Entwicklungen durch den Corona-Virus betroffen. Um dies auch Kindern zu vermitteln, hat die Stadt Wien ein Erklär-Video produziert: https://tinyurl.com/vo9dug3

 

 

Bleiben Sie gesund und schauen Sie auf sich und andere!

Ihr Quartiersmanagement-Team

 

Telefon | 0676 66 777 62
E-Mail | nachbarschaftszentrum@wildgarten.wien

 

© Caritas Stadtteilarbeit

 

 
 
 
Update

Kosten für die Raumnutzung

Das Nachbarschaftszentrum im Wildgarten ist ein Ort für Gemeinschaft und Austausch. Das Nachbarschaftszentrum lebt von Ihren Ideen und Initiativen und Mehr

 

So registrieren Sie sich

Die Räumlichkeiten des Nachbarschaftszentrums können selbstständig über eine Website oder über die App (iOS und Android) Treffpunkt Wildgarten gebucht werden. Mehr

 

Bedienung des Buchungs- und Schließsystems

Wenn Sie sich registriert haben, können Sie sich selbständig einbuchen und erhalten einen Code zum Öffnen und Schließen der Türen. Mehr

 

Infos zu den Räumen im Nachbarschaftszentrum

Sie können das Nachbarschaftszentrum für Ihre Ideen mieten! Anbei finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Räumen, die separat genutzt Mehr

 
 

Rückblick: Willkommensabend

Letzten Dienstag, dem 19. September, war es wieder soweit: Beim Willkommensabend im Wildgarten wurden die frisch eingezogenen Bewohner*innen vom Quartiersmanagement Mehr

 
 

Im Wildgarten gibt es eine neue Möglichkeit, gemeinschaftlich zu Gärtnern!

Im Wildgarten gibt es eine neue Möglichkeit, gemeinschaftlich zu Gärtnern! Bereits im Juni hat sich – nach einer Umfrage durch Mehr

 
 

Rückschau zum Wildgartenforum 2023

Am Nachmittag des 2. Juni lud das Quartiersmanagement zum diesjährigen Wildgartenforum ein mit einem Schwerpunkt auf die Organisation der Nachbarschaft. Mehr

 
 

Den Wildgarten mit Kinderaugen sehen

Ende März wurde vom Quartiersmanagement ein Spaziergang für Kinder und Jugendliche im Wildgarten organisiert, dessen Ziel es war, einmal die Mehr

 
 

Das nachhaltige Mobilitätskonzept im Wildgarten

Eine wesentliche städteplanerische Qualität im Wildgarten ist, dass der Freiraum so vielseitig nutzbar ist. Hier kann spaziert, gespielt, sich ausgetauscht, Mehr

 

Spatenstich für Wohnhäuser in monolithischer Ziegelbauweise

Startschuss für den Bau der letzten Wohneinheiten im Wildgarten Auf dem Rosenhügel, einem Ausläufer des Wienerwaldes im 12. Wiener Gemeindebezirk, Mehr

 
 

Das Jahr 2023 wird spannend – und wir freuen uns wie wild darauf!

Das neue Jahr ist gestartet und wir, das Quartiersmanagement, haben dieses Jahr schon einige Pläne für Aktivitäten im Wildgarten geschmiedet. Mehr

 
 
Update

Querblick – Kunst-Doku-Ausstellung im öffentlichen Raum von Sabine Hauswirth

Ausstellungseröffnung mit Künstlerin Sabine Hauswirth am 20.12.2022   Interaktion in Konstruktion    Die Künstlerin Sabine Hauswirth hält visuell fest, was Mehr