Einladung zur offenen Probe von „Hot Springs“

 

Ende Oktober haben sich die Künstler*innen Laia Fabre und Thomas Kasebacher in der Werkstatt des Wildgartens eingefunden, um dort für ihr neues Stück „Hot Springs“ zu proben. Am Montag, den 11. November 2019, können Sie dieses Stück im Rahmen einer offenen Probe im Nachbarschaftszentrum Wildgarten bestaunen.

In ihrem aktuellen Programm beschäftigen sich Laia Fabre und Thomas Kasebacher, die auch unter dem Künstlernamen notfoundyet bekannt sind, mit der Verbindung von Kunst und Sexualität. Die Kunst wird zu einem Mittel um Fragen der Schöpfung, des Begehrens, der Identität und der Erwartung zu erforschen. In der Performance sind das sexuell Explizite und das sprachlich Explizite die Kehrseiten eines politischen Aktes der Enthüllung.

>>HOT SPRINGS ist die Durchblutung, Fluidität, Aktion, Energie, Stimulation und visuelles Interesse, das das Publikum auf einen Spaziergang in eine Welt der Wünsche und Vorstellungen entführt.<<

 

Wann?
Montag, 11. November 2019
Beginn: 18:00
Wo?
Nachbarschaftszentrum Wildgarten, Werkstatt
1120 Wien, Emil-Behring-Weg 9

Das Team des Nachbarschaftszentrums ist am 11. November 2019 ab 18:00 Uhr ebenso vor Ort.

Anfahrt
Am besten erreichen Sie das Nachbarschaftszentrum öffentlich mit der Buslinie 63A, Haltestelle „Emil-Behring-Weg“.

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

© Sophie Thun, notfoundyet

 

 

Im Zuge der Veranstaltung am 11. November 2019 werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt, auf denen Sie als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer erkennbar abgebildet sein können. Diese Aufnahmen werden gegebenenfalls auch auf unseren Websites veröffentlicht. Selbstverständlich nehmen wir Ihren Wunsch, nicht abgebildet zu werden, in jedem Fall ernst. Bitte teilen Sie der Fotografin bzw. dem Fotografen vor Ort mit, wenn Sie nicht fotografiert werden wollen! Es besteht jederzeit Widerspruchsmöglichkeit. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Website unter www.are.at/datenschutz.

 

 

 
 
 
Update

Kosten für die Raumnutzung

Das Nachbarschaftszentrum im Wildgarten ist ein Ort für Gemeinschaft und Austausch. Das Nachbarschaftszentrum lebt von Ihren Ideen und Initiativen und Mehr

 

So registrieren Sie sich

Die Räumlichkeiten des Nachbarschaftszentrums können selbstständig über eine Website oder über die App (iOS und Android) Treffpunkt Wildgarten gebucht werden. Mehr

 

Bedienung des Buchungs- und Schließsystems

Wenn Sie sich registriert haben, können Sie sich selbständig einbuchen und erhalten einen Code zum Öffnen und Schließen der Türen. Mehr

 

Infos zu den Räumen im Nachbarschaftszentrum

Sie können das Nachbarschaftszentrum für Ihre Ideen mieten! Anbei finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Räumen, die separat genutzt Mehr

 
 

Rückschau Austauschtreffen Zukunft NBZ

Am 23. November hat das Team des Quartiersmanagements zu einem breit beworbenen Treffen zur Zukunft des Nachbarschaftszentrums eingeladen. Grund dafür Mehr

 

Freie Wohnung im Wohnprojekt Rosegarden

76 m² Maisonette mit 8m² Balkon, südseitig In unserem Wohnprojekt leben, arbeiten, wohnen und spielen 36 Erwachsene und 28 Kinder. Mehr

 
 

Rückblick: Willkommensabend

Letzten Dienstag, dem 19. September, war es wieder soweit: Beim Willkommensabend im Wildgarten wurden die frisch eingezogenen Bewohner*innen vom Quartiersmanagement Mehr

 
 

Im Wildgarten gibt es eine neue Möglichkeit, gemeinschaftlich zu Gärtnern!

Im Wildgarten gibt es eine neue Möglichkeit, gemeinschaftlich zu Gärtnern! Bereits im Juni hat sich – nach einer Umfrage durch Mehr

 
 

Rückschau zum Wildgartenforum 2023

Am Nachmittag des 2. Juni lud das Quartiersmanagement zum diesjährigen Wildgartenforum ein mit einem Schwerpunkt auf die Organisation der Nachbarschaft. Mehr

 
 

Den Wildgarten mit Kinderaugen sehen

Ende März wurde vom Quartiersmanagement ein Spaziergang für Kinder und Jugendliche im Wildgarten organisiert, dessen Ziel es war, einmal die Mehr

 
 

Das nachhaltige Mobilitätskonzept im Wildgarten

Eine wesentliche städteplanerische Qualität im Wildgarten ist, dass der Freiraum so vielseitig nutzbar ist. Hier kann spaziert, gespielt, sich ausgetauscht, Mehr

 

Spatenstich für Wohnhäuser in monolithischer Ziegelbauweise

Startschuss für den Bau der letzten Wohneinheiten im Wildgarten Auf dem Rosenhügel, einem Ausläufer des Wienerwaldes im 12. Wiener Gemeindebezirk, Mehr