Wildgarten erleben!

 

Im Wildgarten werden vielfältig nutzbare und bespielbare Grün- und Freiräume wesentlich den Siedlungscharakter und das Siedlungsleben bestimmen. Unser Projektpartner bei dieser wichtigen Thematik ist DI Thomas Proksch (LAND IN SICHT Büro für Landschaftsplanung). Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Intention der Förderung des Gemeinschaftslebens und der Nachbarschaft. Dem halböffentlichen Raum, der als kommunikativer Begegnungsort fungieren soll, kommt prioritäre Bedeutung zu.

„Ein Grundmotiv für die Freiraumorganisation war eine Neuinterpretation der Allmende-Idee. Es werden großzügige halböffentliche Freiflächen angeboten, die von den BewohnerInnen gemeinsam genutzt und bespielt und dadurch zu wesentlichen Trägern des Siedlungslebens und der Siedlungskommunikation werden sollen.“
Thomas Proksch

U_Proksch

 

In diesem Sinn wird sich der Wildgarten deutlich von anderen Siedlungsprojekten abheben, durch eine tendenziell höhere Gewichtung des „nachbarschaftlichen Wohnens“ wie auch des Grünraums auszeichnen.

 

FREIRAUMZONIERUNG UND -ORGANISATION

Im Projektgebiet wird ein Grün- und Freiraumsystem ausgebildet, das im Wesentlichen folgender Freiraumhierarchie folgt:

Stadtteilbezogene Freiräume
öffentlicher Boulevard (inneres Haupterschließungssystem)
angelagerte öffentliche Kleinplätze und Spielbereiche

Nachbarschaftsbezogene Freiräume
quartierbezogene, aneigenbare halböffentliche Grün- und Freiflächen
vielfältig nutzbare Wiesenflächen, Spiel- und Erholungsflächen, Urban gardening-Bereiche u.a.

Wohnungsbezogene Freiräume
gebäudeangelagerte, klar abgegrenzte private Freibereiche, die den BewohnerInnen des jeweiligen Hauses zur individuellen Nutzung zur Verfügung stehen (Terrassenbereich/Aufenthaltszone, private Gartenfläche, Spielfläche u.a.)

 
 
 
Update

Kosten für die Raumnutzung

Das Nachbarschaftszentrum im Wildgarten ist ein Ort für Gemeinschaft und Austausch. Das Nachbarschaftszentrum lebt von Ihren Ideen und Initiativen und Mehr

 

So registrieren Sie sich

Die Räumlichkeiten des Nachbarschaftszentrums können selbstständig über eine Website oder über die App (iOS und Android) Treffpunkt Wildgarten gebucht werden. Mehr

 

Bedienung des Buchungs- und Schließsystems

Wenn Sie sich registriert haben, können Sie sich selbständig einbuchen und erhalten einen Code zum Öffnen und Schließen der Türen. Mehr

 

Infos zu den Räumen im Nachbarschaftszentrum

Sie können das Nachbarschaftszentrum für Ihre Ideen mieten! Anbei finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Räumen, die separat genutzt Mehr

 
 

Rückschau Austauschtreffen Zukunft NBZ

Am 23. November hat das Team des Quartiersmanagements zu einem breit beworbenen Treffen zur Zukunft des Nachbarschaftszentrums eingeladen. Grund dafür Mehr

 

Freie Wohnung im Wohnprojekt Rosegarden

76 m² Maisonette mit 8m² Balkon, südseitig In unserem Wohnprojekt leben, arbeiten, wohnen und spielen 36 Erwachsene und 28 Kinder. Mehr

 
 

Rückblick: Willkommensabend

Letzten Dienstag, dem 19. September, war es wieder soweit: Beim Willkommensabend im Wildgarten wurden die frisch eingezogenen Bewohner*innen vom Quartiersmanagement Mehr

 
 

Im Wildgarten gibt es eine neue Möglichkeit, gemeinschaftlich zu Gärtnern!

Im Wildgarten gibt es eine neue Möglichkeit, gemeinschaftlich zu Gärtnern! Bereits im Juni hat sich – nach einer Umfrage durch Mehr

 
 

Rückschau zum Wildgartenforum 2023

Am Nachmittag des 2. Juni lud das Quartiersmanagement zum diesjährigen Wildgartenforum ein mit einem Schwerpunkt auf die Organisation der Nachbarschaft. Mehr

 
 

Den Wildgarten mit Kinderaugen sehen

Ende März wurde vom Quartiersmanagement ein Spaziergang für Kinder und Jugendliche im Wildgarten organisiert, dessen Ziel es war, einmal die Mehr

 
 

Das nachhaltige Mobilitätskonzept im Wildgarten

Eine wesentliche städteplanerische Qualität im Wildgarten ist, dass der Freiraum so vielseitig nutzbar ist. Hier kann spaziert, gespielt, sich ausgetauscht, Mehr

 

Spatenstich für Wohnhäuser in monolithischer Ziegelbauweise

Startschuss für den Bau der letzten Wohneinheiten im Wildgarten Auf dem Rosenhügel, einem Ausläufer des Wienerwaldes im 12. Wiener Gemeindebezirk, Mehr