Im Wildgarten haben Fußgänger_innen und Radfahrer_innen Vorrang. Die Straßen, auch Boulevards genannt, schlängeln sich durch das Gebiet und sind in erster Linie autofrei – denn geparkt wird unter der Oberfläche in einer der drei Sammelgaragen. Dadurch haben die Boulevards eine besondere Funktion und können als Spielflächen für Groß und Klein und Begegnungsort genutzt werden.
Neben den Boulevards wird es im Wildgarten auch unterschiedliche Freiraumtypen geben, die zukünftig allen Bewohner_innen Raum für Aktivitäten im Freien bieten werden. Das Büro Land in Sicht, unter der Führung von Thomas Proksch, ist für die Landschaftsplanung und somit für das optische Erscheinungsbild des Wildgartens verantwortlich. „Wir schaffen im Wildgarten Möglichkeitsräume für Jung und Alt, Frauen und Männer, für aktives Spiel und ruhige Momente.“
Neben Spielgelegenheiten für die jüngsten Bewohner_innen im Wildgarten, wird es u.a. auch einen Jugendspielplatz, eine Boule-Bahn, ein kleines Forum und eine Leseecke geben.