„…Jede_r für sich und manches zusammen…“
Nach diesem Motto erkennen die Mitglieder von Que[e]rbeet den Wildgarten als Epizentrum für Diversität und Kreativität. Die Abweichung von Normen wird als Vielfalt und Stärke wahrgenommen, welche durch soziale und räumliche Strukturen gefördert wird. Dazu zählen individuelle und gemeinschaftliche Räume, Partizipation und Mitbestimmung, unterschiedliche Haustypen und leistbare Wohnformen.
Die Baugruppe Que[e]rbeet hat den Zuschlag für Bauplatz 19 erhalten und wird als geförderter Wohnbau umgesetzt.
Das Nutzungskonzept sieht ein Community House mit offenem Café, ein Atelierhaus und zwei Wohnhäuser vor. Eingebettet in einen offenen Grünraum, der die Durchlässigkeit im Wohnprojekt erhöht und einen Kommunikations- und Rückzugsort darstellt. Durch offene Eingänge und Patios, gemeinschaftliche Gärten und Vorgärten mit privaten Zonen, finden sich alle Freiraumtypologien in diesem Projekt wieder und sorgen so für höchste Lebensqualität.
Kontaktperson: Andreas Konecny (info@queerbau.at)
Architektur: a-plus architekten
Baugruppenbegleitung: Que[e]rbau Wien
Bauträger: EBG